Impressum
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzgesetzes:
Bregler Bau GmbH
Hauffweg 1
71409 Schwaikheim
+49 7195 209 25 32
info@breglerbau.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Stefan Bregler
Umsatzsteuer– Identifikationsnummer gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE 147 318 257
Disclaimer
Die Firma „Bregler Bau GmbH“ wird im folgenden Text als „Bregler Bau“ abgekürzt.
Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Bregler Bau übernimmt jedoch keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Mit der reinen Nutzung der Website der Bregler Bau kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und Bregler Bau zustande.
Haftungsansprüche gegen Bregler Bau, die sich auf materielle oder ideelle Schäden beziehen, welche durch die Nutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden sind ausgeschlossen, sofern seitens Bregler Bau kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Das Leistungsangebot ist freibleibend und unverbindlich. Bregler Bau behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen.
Sollte trotz aller Sorgfalt ein rechtliches Streitthema aufkommen, bitten wir Sie im Sinne der Schadensminderungspflicht zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten uns im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit Bregler Bau, wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
Datenschutzerklärung
Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erhebt unser Hostinganbieter automatisch Daten über Zugriffe auf die Seite („Server-Logfiles“). Diese umfassen: Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, Verwendeter Browser und Betriebssystem, Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form). Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und zur Verbesserung der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie können über unser Cookie-Banner steuern, ob und welche Cookies gespeichert werden dürfen. Notwendige Cookies dienen der Grundfunktionalität der Seite (z. B. Navigation oder Formularschutz).
Webanalyse mit WordPress / Plugin-Auswertungen
Zur Verbesserung der Inhalte und Performance verwenden wir systemeigene Statistikfunktionen von WordPress bzw. Plugin-basierten Tools (z. B. WP Statistics oder Jetpack). Die Auswertung erfolgt anonymisiert, ohne Rückschluss auf einzelne Personen. Es werden keine Nutzerprofile erstellt oder IP-Adressen dauerhaft gespeichert.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), sofern Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben.
Google Analytics verwendet „Cookies“, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in unserem Cookie-Banner oder in Ihrem Browser verhindern. Zudem können Sie die Erfassung durch Google Analytics mit folgendem Browser-Add-on deaktivieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Sie haben jederzeit das Recht auf: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Sie können sich außerdem bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Stand: Juli 2025